Die Europäische Union wurde als Wirtschaftsunion gegründet. Das hat vielen Menschen mehr Wohlstand gebracht. Damit haben wir zwar schon viel erreicht, aber wir wollen mehr: Jetzt gehen wir den nächsten Schritt – und sorgen für ein sozial gerechtes Europa. Damit alle Menschen spüren, dass Europa für sie da ist – und eben nicht nur für Banken, Konzerne und Großunternehmen. Damit die Menschen erleben, dass Europa ihr ganz persönliches Leben in ihrem Alltag besser macht. Damit sie wissen, dass Europa Ihnen hilft.
Wir stärken die Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Wir sorgen dafür, dass jeder einen gerechten Anteil an der wirtschaftlichen Stärke Europas erhält. Und wir schaffen soziale Sicherheit. Das ist gut für alle Beschäftigten in Europa – in Deutschland genauso wie bei unseren Nachbarn.
Sozialer Fortschritt
Soziale Sicherheit
Wir wollen Mindestlöhne und eine soziale Mindestsicherung, die vor Armut schützen – in ganz Europa. Und wir wollen, dass sich die Standards der Arbeitslosen-, der Renten- und der Krankenversicherungssysteme nach und nach annähern, und zwar auf einem hohen Niveau. Zu unserem reichen Kontinent passt keine Kinderarmut, die wollen wir für immer beenden – mit einer europäischen Kindergarantie. Soziale Sicherheit muss in ganz Europa gewährleistet sein.
Chancen für die Jugend
Wir wollen ein Europa schaffen, das der nächsten Generation die besten Chancen auf Bildung, Ausbildung und gute Jobs gibt. Ein Europa, das Jugendarbeitslosigkeit bekämpft – und nicht einfach hinnimmt. Unser Ziel ist, dass jeder arbeitslose Jugendliche innerhalb von vier Monaten ein gutes Angebot für einen Job, eine Ausbildung oder ein Praktikum erhält. Deshalb sorgen wir dafür, dass Europa für die Jugend mehr Geld in die Hand nimmt. Für neue Chancen, gegen Jugendarbeitslosigkeit und vor allem: für die Zukunft Europas.
Unsere Ziele.