Der 20. Mai 2018 ist der erste Weltbienentag, um Bienen und andere Bestäuber stärker ins Bewusstsein zu rücken!
„In Zeiten des Insektensterbens und des Rückgangs der Artenvielfalt müssen auf unterschiedlichsten Ebenen Initiativen zum Schutz ergriffen werden. Die gesamte Gesellschaft muss den Bienen und Bestäubern mehr Aufmerksamkeit schenken und ihren Lebensraum sichern“, fordert SPD-Ortsvereinsvorsitzender Johannes Waldmann.
Zum Hintergrund:
Die Vereinten Nationen hatten den 20. Mai am Ende des vergangenen Jahres offiziell zum „Weltbienentag“ ausgerufen. Damit unterstützen die Vereinten Nationen eine langjährig Initiative der slowenischen Imker. Die UN möchte die Bedeutung der Bestäubungsleistung der Bienen für die weltweite Ernährung und auch die Probleme, unter denen Honigbienen, Wildbienen und andere Insekten aktuell leiden, stärker ins Bewusstsein deröffentlichkeit rücken.

Zukunftsmissionen für unser Land
In diesem Blogartikel erhältst du Informationen über die Zukunftsmissionen von Olaf Scholz.