Investitionen in Ganztagsschulen
Schule von acht bis eins? Das ist schon lange nicht mehr die Realität. Deshalb mache ich mich für hohe Investitionen in unsere Schulen stark.
Schule von acht bis eins? Das ist schon lange nicht mehr die Realität. Deshalb mache ich mich für hohe Investitionen in unsere Schulen stark.
Eine gemeinsame Kraftanstrengung ist notwendig, damit jedes Kind schwimmen lernt. Trotz Corona!
Gute Nachrichten aus Berlin: Das Bundesfamilienministerium fördert bis Ende 2022 weiter die Programme “Kita-Einstieg” und “Sprach-Kitas”.
Der Lockdown stellt unseren Alltag vor große Herausforderungen. Der gemeinsame Austausch in den vergangenen Wochen tat gut!
Hier beschreibe ich drei konkrete Initiativen, damit wir Kinder und Jugendliche besser schützen.
In dieser Woche wurde der 16. Kinder und Jugendbericht vorgestellt. Für die Zukunftschancen ist die politische Bildung ein wichtiger Bestandteil.
Viele Jugendliche und junge Erwachsene verbringen eine Zeit im Ausland, um neue Erfahrungen zu machen. Ob als SchülerInnen-Austausch, direkt nach dem Abitur, während oder nach der Ausbildung bzw. des Studiums.
In diesem Blogartikel gebe ich einen Überblick, wie die Zukunftschancen von Jugendlichen durch dieses Konjunkturpaket verbessert werden.
Die Corona-Krise hat das Leben in den Kindergärten fast vollständig zum Erliegen gebracht.
In diesem Blogartikel erkläre ich, warum es wichtig ist, die Ungleichheit in Schulen gerade jetzt zu bekämpfen und wie wir so die Zukunftschancen aller Jugendlichen verbessern.