Was macht die SPD? Soziale Politik für dich.
Mitglied werden!11. Juni 2023 Thema: Klima & Umwelt Von Johannes Waldmann
Im Oktober vergangenen Jahres hatte sich die SPD-Kreistagsfraktion für Notfall-Infopunkte im Kreis Coesfeld stark gemacht. Dabei geht es um Anlaufstelle an denen, nach einen Ausfall der regulären Möglichkeiten, Notrufe abgegeben werden können. Nun hat der Kreis Coesfeld mit den Städten und Gemeinden ein entsprechendes Konzept vorgestellt und die Anlaufpunkte veröffentlicht.
Im Falle von flächendeckenden Störungen des Stromnetzes droht auch immer ein Ausfall der Telekommunikationsnetze. Dadurch besteht für Bürger*innen auch keine Möglichkeit mehr telefonisch oder über die Notruf-App nora Notrufe an Feuerwehr, Rettungsdienst oder Polizei abzusetzen. Notfall-Rufpunkte können in solchen Fällen an die Stelle der regulären Notruf-Möglichkeiten treten. Bei diesen Rufpunkten handelt es sich Anlaufstellen, die beim Ausfall des regulären Notrufes besetzt werden. Dort werden die Notrufe von Bürger*innen angenommen und per ausfallsicherer Funk- und Sattelitentechnik an die entsprechende Hilfsorganisation weitergeleitet.
Vergangenes Jahr hatte die SPD-Kreistagsfraktion die Erstellung eines solchen kreisweiten Konzeptes vorgeschlagen. In der Zwischenzeit hat die Kreisverwaltung gemeinsam mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden ein Konzept für Notfall-Rufpunkte ausgearbeitet und Informationen und eine Karte mit den Standorten veröffentlicht. Die Standorte befinden sich in der Regel an den örtlichen Feuerwehr-Gerätehäusern sowie bei der Gemeindeverwaltung. Dort können dann Notrufe abgegeben werden. Eine weitergehende Betreuung oder Versorgung kann dort allerdings nicht erfolgen. Über eine Aktivierung der Rufpunkte informieren Kreis und Kommunen soweit möglich über ihre Informationskanäle, die lokalen Medien sowie die WarnApp NINA. Ein eigenständiges Aufsuchen der Notfall-Rufpunkte ist zur Absetzung des Notrufes jederzeit in einer Ausnahmelage möglich.
Alle wichtigen Informationen kompakt zusammengefasst gibt es in einem Flyer des Kreises Coesfeld.
Die Karte mit den Notfall-Rufpunkten ist unter http://www.coe.de/notfallrufpunkte abrufbar.
Foto: Symbolbild (pixabay)
Unterstütze mich und trage Dich in meine E-Mail-Liste ein, damit Du immer die aktuellsten Informationen zu meiner politischen Arbeit erhältst!