Was macht die SPD? Soziale Politik für dich.
Mitglied werden!01. Juni 2023 Thema: Bildung & Chancen Von Johannes Waldmann
Ab Mitte Juni können alle Jugendlichen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ihren KulturPass bestellen. Mit dem KulturPass erhalten die Jugendlichen 200 Euro, die sie für Konzerte, Kino-, Museums- und Theaterbesuche oder für den Kauf von Büchern und Platten nutzen können. Die SPD-geführte Bundesregierung möchte mit dem Angebot junge Menschen dazu anregen, Kultur vor Ort zu erleben. Gleichzeitig werden mit dem KulturPass lokale Kulturanbietende unterstützt.
Mitte Juni 2023 soll der KulturPass starten. Ab dann können alle Jugendlichen, die dieses Jahr 18 Jahre alt werden und in Deutschland leben das Angebot nutzen. Für die Freischaltung des Budget ist ein elektronischer Personalausweis, eine eID-Karte oder einen elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) notwendig. Ab dem 18. Geburtstag ist dann die Registrierung per Online-Ausweis-Verfahren auf kulturpass.de möglich und der KulturPass kann aktiviert werden.
Über die die KulturPass-App oder die Webseite können die 200 Euro eingelöst werden. Dort gibt es eine Übersicht über das vielfältige Kulturangebot, das genutzt werden kann. Nach der Bestellung können die Tickets oder die ausgewählten Artikel vor Ort bei den Kulturanbietenden abgeholt werden. Die Einlösung des Kulturbudgets von 200 Euro muss innerhalb von zwei Jahren durch die Jugendlichen erfolgen.
Mit dem KulturPass werden nicht nur junge Menschen ermöglicht Kulturangebote zu nutzen, sondern auch Kulturanbietende unterstützt. Unter kulturpass.de/anbietende können seit Mai sich alle Anbieter von Kultur registrieren und ihr Angebot für Jugendliche bereitstellen. Die Kosten für die abgerufenen Angebote werden im Nachgang erstattet.
Mehr Informationen gibt es unter kulturpass.de
Foto: Symbolbild (colourbox)
Unterstütze mich und trage Dich in meine E-Mail-Liste ein, damit Du immer die aktuellsten Informationen zu meiner politischen Arbeit erhältst!