Die Straße im neuen Baugebiet „Hemmen“ in Davensberg erhält den Namen Anna-Walboem-Straße!
Anna Walboem wurde im Alter von 80 Jahren in einem der Davensberger Hexenprozesse von den angeklagten Frauen des gemeinsamen Hexentanzes denunziert. Sie wurde gefoltert, gestand aber nicht. An den Folgen dieser Folterung starb sie im Januar 1630.
Durch die Benennung der Straße mit dem Namen eines Justizopfers wird das Bewusstsein für einen sehr grausamen Teil der Davensberger Geschichte geschärft.
Gleichzeitig wird ein Gegengewicht zum Denkmal des Papstes Innozenz auf dem Kirchplatz gesetzt. Dieser Papst hat in seiner Amtszeit die Hexenverfolgung aktiv gefördert und gebilligt.

Gesetzliche Rente stärken – Altersarmut verhindern!
Viele Menschen befürchten, im Alter nicht gut von ihrer Rente leben zu können. Dies war Anlass für den Themenabend Rente der SPD-Ortsvereine Ascheberg und Lüdinghausen am vergangenen Dienstag.